Übersicht über Custom Apps

Prev Next

Kandji können Sie eigene Apps hochladen und auf Ihre registrierten Mac-Geräte bereitstellen. Fügen Sie Custom App Bibliothekselemente hinzu, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Anwendungen für Ihre Benutzer bereit sind. 

Installateure

Kandji unterstützt mehrere verschiedene Installationstypen:

  • . PKG: Kandji unterstützt auch komprimierte PKG- und MPKG-Dateien. 

  • .ZIP: Wenn Sie eine ZIP-Datei verwenden, können Sie mit Kandji angeben, wohin der Inhalt dieser Datei dekomprimiert werden soll.

  • . DMG: Bei Verwendung einer DMG-Datei versucht Kandji , den Inhalt in den Ordner /Applications zu extrahieren. Wenn Ihr DMG ein PKG enthält, sollten Sie zuerst das PKG extrahieren und dieses stattdessen auf Kandji hochladen.

Die maximale Datei-Upload-Größe von Kandjibeträgt 5 GB.

Installationsmöglichkeiten

Häufigkeit der Ausführung

Abhängig von der App, die Sie bereitstellen möchten, können Sie angeben, ob Kandji sie einmal installieren oder kontinuierlich überwachen und sicherstellen sollen, dass sie installiert wird. 

  • Einmal pro Gerät installieren: Kandji installiert die Custom App einmal. Wenn die App vom Mac entfernt wird, wird sie nicht automatisch neu installiert. Zum Beispiel ein Software-Patch, der nicht kontinuierlich ausgeführt werden sollte. 

    • Wenn ein Skript vor der Installation vorhanden ist und fehlschlägt, versucht das Kandji Agent nicht, das Custom Appzu installieren, und wenn das Kandji Agent das nächste Mal eincheckt, wird dieses Custom App Library Item erneut ausgeführt.

    • Wenn ein Skript nach der Installation vorhanden ist und ein Fehler auftritt, wird das Kandji Agent beim nächsten Einchecken dieses Custom App Library Item erneut ausführen, unabhängig davon, ob das Custom App erfolgreich installiert wurde.

  • Überwachen und erzwingen: Kandji führt das Überwachungsskript aus und stellt sicher, dass das Skript bei jedem Einchecken (einschließlich vor der ersten Installation) bestanden wird (beendet 0). Sollte das Überwachungsskript einen anderen Wert als 0 beenden, wird Kandji Anwendung automatisch neu installiert.

  • Installation bei Bedarf von Self ServiceDer Artikel wird nur als optionale Installation von Self Serviceangeboten. Nachdem das Element ausgeführt wurde, wird die Schaltfläche Installieren in Neu installieren umbenannt.

Überlegungen zu Überwachungsskripts

Durch die Verwendung eines Überwachungsskripts haben Sie die Kontrolle darüber, was als Bestanden gilt. Sollte sich die App an einem bestimmten Ort befinden? Haben Sie eine bestimmte Prüfsumme? Sind Sie auf einer bestimmten Version? Alle diese Prüfungen können in einem Überwachungsskript durchgeführt werden. 

Beispiel: Das folgende Überwachungsskript würde prüfen, ob eine App vorhanden ist. Wenn es nicht vorhanden ist, fordert das Skript Kandji auf, es neu zu installieren.

#!/bin/bash
APPPATH="/Applications/zoom.us.app"
if [ -e "$APPPATH" ]; then
exit 0
else
exit 1
fi

Um eine bestimmte Version einer installierten App zu erzwingen, können Sie das Skript "Minimum Enforced Version" verwenden, das auf unserem Kandji Support Github verfügbar ist.

Skripte vor und nach der Installation

Durch das Hinzufügen eines Skripts vor oder nach der Installation können Sie den Installationsprozess für benutzerdefinierte Apps weiter anpassen. Fügen Sie ein Skript vor der Installation hinzu, um eine Aktion auszuführen, z. B. das Entfernen einer anderen App, die gerade ersetzt wird. Ein Skript nach der Installation kann z. B. die benutzerdefinierte App konfigurieren, die gerade installiert wurde.

Self Service Überlegungen

Es gibt wichtige Überlegungen, die bei der Nutzung benutzerdefinierter Apps mit Self Serviceberücksichtigt werden sollten. 

  • Wenn die Erzwingungsoption einer benutzerdefinierten App auf Installieren und kontinuierlich erzwingen oder Einmal pro Gerät installieren festgelegt ist, können Sie dieses Element weiterhin in Self Serviceanzeigen. Dies kann nützlich sein, wenn Benutzer die Möglichkeit benötigen, die Software neu zu installieren. 

  • Wenn die Erzwingungsoption einer benutzerdefinierten App auf Bei Bedarf von Self Serviceinstallieren festgelegt ist, wird die App erst installiert, wenn der Benutzer die Anwendung von Self Serviceinstalliert.

    • Bei der Installation über Self Servicewird die neueste Version der App installiert. 

    • Kandji übernimmt automatisch die Verwaltung von nichtApp Store lizenzierten Apps, wenn die Option Auf "Bei Bedarf von Self Serviceinstallieren" eingestellt ist (sofern die Paket-ID der vorhandenen Anwendung mit der der Apps and Books Version übereinstimmt). Ihre Einstellungen für globale oder Pro-App-Updates werden berücksichtigt. 

Neustarten

Einige Anwendungen müssen nach der Installation neu gestartet werden, bevor sie ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Sie zulassen, dass Kandji den Neustart auslösen, wird sichergestellt, dass die Installation neu gestartet wird, um die ordnungsgemäße Funktionalität sicherzustellen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Nach erfolgreicher Installation neu starten , damit Kandji den Computer nach der Installation der benutzerdefinierten App neu startet.

Benutzer erhalten einen 30-minütigen Countdown, bevor der Neustart erfolgt.

Status

Auf der Registerkarte "Status" in einem Custom App Bibliothekselement können Sie ganz einfach anzeigen, welche Mac-Geräte auf die Installation der App warten, welche erfolgreich installiert wurden und welche Installationsfehler melden. 

Blueprints

Wenn Sie Ihre benutzerdefinierte App auf registrierten Macintosh-Computern bereitstellen möchten, fügen Sie sie einer Blueprinthinzu. Alle Macintosh-Computer, die diesem Blueprint zugewiesen sind, erhalten die benutzerdefinierte App beim nächsten Check-in.

Artikel

Verwenden Sie die folgende Anleitung, um zu erfahren, wie Sie die Funktion Custom App in Kandjiverwenden.

Fehlerbehebung

Hinweis zum Hochladen von Zip-Dateien

Wenn die ZIP-Datei ein Paket enthält und auf einem Mac während der Installation der benutzerdefinierten App eine Gatekeeper Benachrichtigung angezeigt wird, können Sie den folgenden Befehl in einer Terminalsitzung für das Paket ausführen, um das Quarantänebit zu löschen, bevor Sie die Installationsdatei komprimieren und in Kandji hochladen.

xattr -dr com.apple.quarantine "/path/to/package.pkg"